Objekt-Nr. 1296


Straßenansicht mit Carport
Objektart: Einfamilien-Holzhaus
mit Carport
Ort: Bad Marienberg VG
Lage: Ruhige und sonnige
Ortsrandlage
Baujahr: 1998 / Anbau 2000
Grundstück: ca. 690 m²
Wohnfläche: ca. 120 m²
Kaufpreis: 159.000 Euro
zzgl. 3,57 % Courtage inkl. MwSt.

Beschreibung

RESERVIERT !
Rufen Sie uns gerne an.

Bad Marienberg VG:

Unikat sucht Liebhaber

- individuelles Blockhaus
- Leben auf 1 Etage möglich!
- hübscher, teilweise überdachter Balkon
- inklusive großem Wintergarten mit direktem Gartenzugang
- mit Photovoltaikanlage
- sonnenverwöhntes, ebenes Grundstück
- mit Carport sowie 2 Stellplätze vorm Haus
- weitere Stellplätze (ggf. auch für ein Wohnmobil) möglich

- kurzfristig beziehbar!

Das Wohnhaus wurde 1998 in Holzbauweise (Blockbohlen) errichtet und im Jahr 2000 um einen Anbau/Wintergarten erweitert. Der Keller (Raumhöhe ca. 1,75 m) ist massiv gebaut, das Satteldach mit Pfannen eingedeckt. Die Beheizung erfolgt über einen Kachelofen (im Wohnbereich) sowie einen Pelletofen (von 2012 / im Wintergarten); für die Warmwasserversorgung ist eine Solaranlage auf dem Dach installiert. Fenster in Holz mit Isolierverglasung und tlw. Schlagläden, im Wintergarten elektrische Rollläden. Bodenbeläge in Laminat und Holzböden. Zur weiteren Ausstattung gehört ein tlw. überdachter Balkon.
Eine Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten.

Raumaufteilung:
KG: Kriechkeller mit WC;
UG: Wintergarten mit Gartzenzugang;
EG: Diele, Küche mit Zugang zum tlw. überdachten Balkon, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, ebenerdiges Duschbad/WC, Hauswirtschaftsraum, Arbeits-/Gästezimmer mit Zugang zum Balkon und Wintergarten;
NG: Carport; Holzlager + Silo für Pellets.

Bezug: kurzfristig möglich.

Lage/Grundstück: Das fast ebene Grundstück befindet sich in ruhiger und sonniger Ortsrandlage, ist größtenteils eingezäunt und vielfältig mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Die Stellplätze sind mit Verbundsteinen gepflastert.
Im Ort selbst befinden sich ein Kindergarten, ein Sportplatz und eine Bushaltestelle.
Die Stadt Bad Marienberg, mit dem Sitz der Verbandsgemeinde und allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie einer guten Infrastruktur, ist in ca. 8 Km Entfernung zu erreichen.

Energieausweises nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 16. Oktober 2023:
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Wert des Energiebedarfs: 137,4 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Holzpellets, Stückholz
Baujahr Gebäude: 1998
Energieeffizienzklasse: E
Weitere Bilder:

Vorgarten

mit diverser Bepflanzung

Freifläche neben dem Haus

Rückansicht

eingezäuntes Areal

teilweise überdachter Balkon

Südseite mit Blick auf Wiesen

Überdachung mit Pelletsilo

Hauseingang

offene Küche

mit Balkon

der Essplatz

offener Wohn-/Essbereich

mit Kachelofen

Gäste-/Schlafzimmer

Wintergarten mit Pelletofen

Kinder-/Schlafzimmer

Duschbad/WC

Keller/Lagerraum

Außenzugang Keller

Wir freuen uns auf SIE !
 

Zur Startseite...